Leitfaden für den Kauf von Pro Scooter Headsets
Hier findest du einen Überblick über die Headsets für Stunt Scooter. Bei der Auswahl eines neuen Headsets für deinen Stunt Scooter sind Fehler eher selten. Die Lager im Headset sind entscheidend dafür, dass sich die Gabel und die Bar reibungslos drehen können, vor allem bei Drehungen der Bar oder Bewegungen in der Luft.
Wenn du die Funktion und den Einbau eines Headsets für deinen Scooter verstehst, hilft dir das bei der Suche nach der besten Option. Du planst, deinen Scooter zu verbessern? Bereite dich darauf vor, die wichtigsten Elemente für die Auswahl des perfekten Headsets für deine Konfiguration zu entdecken.
Übersicht
Was ist ein Pro Scooter Headset?
Das Headset sorgt dafür, dass sich die Gabel mühelos im Steuerrohr des Decks drehen kann. Ein Headset für Stunt Scooter besteht in der Regel aus diesen Komponenten:
1: Steuersatzkrone
Obwohl Headsets für Scooter in der Regel einen Steuerkranz enthalten, haben die meisten Gabeln einen eingebauten Steuerkranz, so dass ein separates Teil überflüssig ist. Dieses Teil stützt das Headset-Lager an der Scooter-Gabel.
2: Headset-Lager
Die Lager, wichtige Elemente des Headsets, gibt es paarweise, eines für die Ober- und eines für die Unterseite. Sie sind in der Regel abgedichtet, um Haltbarkeit und reibungslose Funktion zu gewährleisten. Wenn du ein Headset mit offenen Lagern findest, ist es ratsam, ein Headset mit abgedichteten Lagern zu wählen, um eine längere Lebensdauer zu haben.
3: C-Ring
Die C-Ringe stabilisieren die Gabel im Headset, indem sie den Raum um das Gabelrohr ausfüllen. Die Compression übt Druck auf den C-Ring aus, was ihn zu einem wichtigen Bauteil macht. Wenn du IHC Compression verwendest, brauchst du einen Mini-C-Ring.
4: Top Cap / Staubschutzhaube
Die Hauptaufgabe der Staubschutzkappe ist es, die Lager vor Staub und Schmutz zu schützen und so ihren reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Integrierte oder nicht-integrierte Headsets? Zum Verständnis des Unterschieds
Der Begriff "integriertes Headset" ist weit verbreitet, aber da die meisten Scooter Decks mittlerweile über integrierte Lagerschalen verfügen, ist diese Unterscheidung beim Scooterfahren nicht mehr so wichtig. Wenn ein Deck als Integrated bezeichnet wird, bedeutet das, dass die Lagerschalen in die Konstruktion des Steuerrohrs integriert sind.
Nicht integrierte Headsets hingegen haben zwei Lagerschalen, die in das Steuerrohr des Decks eingesetzt werden müssen, bevor die Lager eingestellt werden. Nicht integrierte Headsets gibt es bei einigen Trick Scootern für Anfänger, während leistungsstärkere Stunt Scooter oft integrierte Headsets haben.
Einbau eines Scooter Headsets
Das Einrichten eines Headsets an einem Stunt Scooter ist relativ einfach. Im Folgenden findest du ein Video mit detaillierten Schritten für die Installation eines integrierten Headsets.
Trage zunächst Fett auf die Lagerschalen auf, positioniere die Headset-Lager oben und unten und schiebe die Gabel durch das Headset. Füge dann den C-Ring und die Staubkappe hinzu.
Achte darauf, dass die Lager richtig eingebaut werden, denn sie haben ein "konisches" Design, das genau in die Lagerschale des Decks passt.
Das Auftragen von Schmierfett ist wichtig, um den Austausch des Headsets zu erleichtern und den Verschleiß der Lagerschale zu minimieren.
Kompatibilität für Pro Scooter Headsets sicherstellen
Bei der Auswahl des am besten kompatiblen Headsets für deinen Custom Pro Scooter gibt es nicht viele komplexe Faktoren zu beachten. Qualitativ hochwertige Headsets und Scooter Decks auf dem Aftermarket sind integriert und in der Größe standardisiert.
Die Ausnahme ist IHC, das aufgrund der schmaleren Gabelrohre einen Mini-C-Ring benötigt. Wahrscheinlich hast du bereits einen Mini-C-Ring von deiner Gabel, deinem Compression Kit oder als Teil eines kompletten Scooter-Setups. Wenn nicht, kannst du ihn hier erwerben:
Pflege deines Scooter Headsets
Mit ein paar Maßnahmen kannst du dein Headset pflegen, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Die Effizienz eines ordnungsgemäß installierten Headsets hängt von frei drehenden Lagern ab. Wenn Reibung auftritt oder sich Schmutz ansammelt, ist es ratsam, das Problem schnell zu beheben, um eine weitere Verschlechterung zu verhindern.
Baue das Headset aus:
- Nimm die Bar und die Compression Elemente ab.
- Ziehe die Gabel vorsichtig heraus und achte darauf, dass die Headset-Lager nicht verbogen werden.
Überprüfe die Lager:
- Tausche das Headset aus, wenn die Lager beschädigt erscheinen.
- Wenn sie fettig und schmutzig sind, reinige die Lager.
Reinige die Headset-Lager:
- Tauche sie in eine Reinigungslösung ein und schüttle sie nach dem Einweichen einige Minuten lang.
- Lasse die Lager gründlich trocknen.
Schmiere die Lager:
- Trage nach dem Trocknen eine kleine Menge Lagerschmiermittel auf.
- Drehe die Lager, um das Schmiermittel gleichmäßig zu verteilen.
- Wische die Lagerschalen deines Decks mit einem sauberen Tuch ab und füge frisches Schmierfett hinzu.
Et voilà - es ist Zeit, das Headset wieder einzubauen!
Für eine umfassende Anleitung zur Reinigung von Lagern empfehlen wir dir unseren detaillierten Leitfaden:
Zusätzliche Lektüre
Wenn dir Begriffe wie SCS, IHC oder HIC unklar sind, empfehlen wir dir, unseren Leitfaden zur Scooter compression zu lesen:
Weitere Hinweise zur Scooter compression findest du in den folgenden Ressourcen: