Marathon-Skates / Endurance Skates
Was sind Marathon-Inline-Skates?
Marathon-Skates werden auch als endurance skates bezeichnet und sind Inline-Skates, die für lange Strecken entwickelt wurden. Im Gegensatz zu speed skates haben sie höhere Manschetten, die den Knöchel bei langen Fahrten besser stützen. Es gibt sie sowohl mit traditionellen vier als auch mit drei Rädern. Marathonskates können mit 100mm, 110mm und 125mm Rollen ausgestattet werden und haben lange Rahmen, die für Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten sorgen.
Welche Skates sind für die Langstrecke geeignet?
Bei der Auswahl von Inline Skates für lange Strecken solltest du auf Rollen, Schuhe und Rahmen achten.
Für mittlere bis lange Strecken werden 100-mm- oder 110-mm-Rollen von Fitness-Enthusiasten bevorzugt, die Energie sparen und gleichzeitig die Geschwindigkeit beibehalten wollen. 125-mm-Rollen sind zwar schwerer, aber ideal für Skater, die sehr lange Strecken zurücklegen. Ob du dich für eine weiche oder harte Schale entscheidest, ist eine Frage der persönlichen Vorliebe. Weiche Schuhe bieten mehr Komfort und Belüftung, während harte Schuhe in der Regel stabiler sind und eine bessere Kontrolle bieten. Langstreckenskater entscheiden sich oft für lange Rahmen, um mehr Stabilität und eine bessere Gewichtsverteilung zu erreichen.
Vier- statt dreirädrige Marathon-Skates
Ausdauerskates können mit vier oder drei Rädern ausgestattet sein, je nachdem, welches Skategefühl du haben möchtest. Vierrädrige Skates bieten mehr Stabilität und eine bessere Gewichtsverteilung, sind aber weniger schnell als dreirädrige Skates und eignen sich nicht für 125-mm-Rollen. Im Gegensatz dazu sind dreirädrige Skates in der Regel leichter, aber weniger stabil als ihre vierrädrigen Pendants.
Wenn du mehr Anpassungsfähigkeit und Freizeitspaß suchst, schau dir unsere Inline Skates und Freeskates an.