Skateboarder, Schutz ist gar nicht so schlecht
Seien wir doch mal ehrlich, Protektoren sind in manchen Situationen buchstäblich lebenswichtig. Sogar die Profis tragen sie, warum also nicht auch ihr? Hier sind einige wichtige Dinge über Park-Skateboarding, 'Protektoren-Methoden'.
Bevor wir zu den eigentlichen Protektoren kommen, hier drei sehr gute Gründe, sie zu benutzen: A) es tut weniger weh; B) du musst nicht wegen einer dummen Verletzung dem Park fernbleiben, sondern kannst tatsächlich skaten; C) das Tragen von Protektoren kann dir tatsächlich helfen, Fortschritte zu machen, weil du dich bei den Tricks, die du lernst, sicherer fühlst.
Aber das sieht doch blöd aus" oder "Du siehst aus wie ein Noob" ist die übliche Antwort. Nun, Pontus Björn sieht auf diesem Bild definitiv nicht wie ein Anfänger aus und, um fair zu sein, ist das auch eine ziemlich kluge Entscheidung, denn er könnte auch am nächsten Tag skaten gehen!
Also lasst uns loslegen!
Der Helm
Eine Gehirnerschütterung - nein danke! Mach atemberaubende Tricks, aber schieß dir nicht den Kopf weg! So einfach ist das. Dein Gehirn ist das Wichtigste beim Skateboarding. Wenn dein Kopf nicht in Ordnung ist, sind es weder deine Beine noch dein ganzer Körper. Also pass auf dich auf!
Vergewissere dich, dass du einen richtigen Skateboard Helm trägst, der deinen Hinterkopf schützt. Wenn du einen Helm kaufst, haben sie das Zertifikat, für das sie geeignet sind, also ist dein Tor die EN 1078. Achten Sie außerdem auf die richtige Größe - er sollte sich auf Ihrem Kopf gut anfühlen.
Die Schoner
Es gibt Knie- und Ellenbogenschoner sowie Handgelenkschoner. Wenn du einen Rucksack mit diesen drei Sachen hast, reicht er für die Bodentricks und die einfachen Stürze aus. Sobald du dich aber zu den Rails und Funboxen im Park bewegst, solltest du dich mit stabileren Kunststoffkappen und dickeren Polstern ausstatten.
Wenn du vorhast, die Verts hinunterzufahren oder in die Scary Bowl zu springen, solltest du dir die anatomisch geformten Pads zulegen, die zum Vert hin ausgerichtet sind und extra gepolstert sind, wenn du mit den Knien in den Boden greifst.
Die Handgelenkschoner, genau wie die Ellenbogenschoner, ersparen dir Hautausschläge und blutige Kratzer. Schließlich ist es schön, wenn man beim Essen die Gabel heben kann, also sollten auch Arme und Hände geschützt werden. Die Handgelenkschützer sind besonders gut für Anfänger geeignet, die dazu neigen, ihre Handgelenke beim Fallen zu sehr zu beanspruchen, bis sie die richtige Technik erlernt haben.
Das gewisse Extra
Selbst deine engsten Freunde werden es nicht bemerken - die Sturzhosen. Sie schützen deine Oberschenkel und das Steißbein, das bei einer Landung auf dem Hintern ziemlich leidet.
Wir haben alles auf Lager, also keine Ausrede! Nutze den Schutz und skate länger!