Helme für Inlineskates und Rollschuhe
Ist ein Helm zum Skaten notwendig?
Die wichtigste Schutzausrüstung beim Skaten ist ein Helm. Er schützt deinen Kopf vor möglichen Verletzungen durch unerwartete Stürze und wird dringend empfohlen, wenn du mit hohen Geschwindigkeiten skaten willst. Sowohl Anfängern als auch erfahrenen Skatern wird empfohlen, immer einen Helm zu tragen.
Skaterhelme sind so konzipiert, dass sie deinen Kopf vorne, hinten und an den Seiten schützen. Sie bestehen aus einer Außenschale aus ABS-Kunststoff und einer inneren Schicht aus EPS-Schaum. Dieser Schaumstoff absorbiert Stöße und trägt zusammen mit der robusten ABS-Schale dazu bei, Kopfverletzungen wie Knochenbrüche oder Gehirnerschütterungen zu verhindern.
Es ist wichtig zu wissen, dass sich Skatehelme von Fahrradhelmen unterscheiden: Die Helme für Skater sind für mehrere kleine Stöße ausgelegt, während Fahrradhelme für einen einzigen schweren Stoß konzipiert sind. Es gibt jedoch mittlerweile Helme, die sowohl für das Skaten als auch für das Radfahren zertifiziert sind: Achte auf die Produktspezifikationen, um zu überprüfen, ob ein Helm für deine Anforderungen zertifiziert ist.
Den richtigen Helm für Skater auswählen
Um einen optimalen Schutz zu gewährleisten, müssen Helme gut passen und angemessen auf deinem Kopf sitzen. Sie sollten eng anliegen und nicht verrutschen: Ein schlecht sitzender Skatehelm könnte sich bei einem Sturz lösen. Bevor du einen Helm kaufst, solltest du deinen Kopfumfang mit einem Maßband messen und die Größenangaben zu den einzelnen Produkten beachten.
Wenn du auf der Suche nach zusätzlicher Sicherheitsausrüstung bist, schau dir unsere Protektoren für Skater an.