Aggressive Skate Boots
Verschiedene Arten von Aggressive Skateschuhen
Diese Schuhe sind so konstruiert, dass sie starken Stößen und Grinds standhalten, egal ob du Tricks im Skatepark oder auf der Straße ausführst. In der Regel sind alle Aggressive Skateschuhe mit UFS kompatibel, so dass die meisten aggressiven Skate Schienen montiert werden können. Es gibt hauptsächlich zwei Arten von Aggressive Skateschuhen: Hartschalenschuhe und Weichschalenschuhe.
Am begehrtesten sind die Hartschalen-Aggressive-Boots. Sie bestehen aus einer Kunststoffschale, die einen herausnehmbaren Innenschuh umschließt und eine gute Passform bietet, die den Skater vor den meisten Stößen bei Stunts schützt.
Weichschalen-Aggressivstiefel bieten exzellenten Halt und gleichzeitig mehr Komfort und Flexibilität. Sie verfügen über verstärkte Abschnitte an den am stärksten beanspruchten Stellen, was sie ideal für Grinds macht. Wenn du jedoch fortgeschrittene Tricks und hohe Sprünge planst, solltest du ein Paar Hartschalenstiefel bevorzugen.
Optimale Enge für Aggressive Skatestiefel
Diese Schuhe sollten eng anliegen, ohne dem Träger Unbehagen zu bereiten. Es ist wichtig, dass du mit den Zehen wackeln kannst, damit es keine Druckstellen gibt. Wenn du ein neues Paar Aggressive Skates anprobierst, achte darauf, dass es sich nur minimal oder gar nicht zur Seite bewegt.
Der meiste Halt geht von der Manschette aus, also kannst du die Schnürsenkel und Schnallen so fest wie möglich anziehen, um maximale Reaktionsfähigkeit zu erreichen. Die erforderliche Festigkeit hängt auch von der Struktur der Skates ab. Weichschalenschuhe müssen für eine bessere Stabilität eng geschnürt werden, während Hartschalenschuhe aufgrund ihres Kunststoffaufbaus von Natur aus mehr Halt bieten.
Willst du mehr über Aggressive Skates erfahren? Dann sieh dir unseren Kaufratgeber für Aggressive Skates an.