Scooter
Scooter fahren: Ein Sport für alle
Scooter fahren ist ein unterhaltsamer Sport, der für alle Alters- und Leistungsstufen geeignet ist. Scooter fahren ist nicht nur ein fantastisches Kardiotraining, sondern stärkt auch die Beinmuskeln und die Körpermitte. Das Fahren verbessert das Gleichgewicht und die Koordination, was sich positiv auf die Leistung bei anderen Sportarten und Aktivitäten auswirkt. Während Kick-Scooter bereits in den 1920er Jahren entwickelt wurden, kamen moderne Scooter aus Aluminium erst in den 1990er Jahren auf.
Pro Scooter: Gebaut für Tricks
Pro Scooter oder Stunt Scooter werden vor allem in Skateparks, in städtischen Umgebungen und auf Parkplätzen eingesetzt. Diese Modelle sind für Tricks und aggressives Fahren gebaut und halten Druck und Abnutzung besonders gut stand. Deshalb sind moderne Stunt Scooter leicht und dennoch robust. Es ist auch üblich, Stunt Scooter zu personalisieren, indem man abgenutzte Teile ersetzt oder ihnen eine einzigartige Ästhetik verleiht. Im Gegensatz zu anderen Scootern lassen sich Stunt Scooter in der Regel nicht zusammenklappen.
Big Wheel Scooter: Einfacher Transport
Für den Transport werden Scooter mit großen Rädern mit einem Durchmesser von mindestens 120 mm empfohlen. Diese Scooter, die oft als Pendlerroller bezeichnet werden, sind in erster Linie für Erwachsene gedacht, die sich mit Spaß und auf gesunde Weise in der Stadt fortbewegen wollen. Kinderscooter gehören in der Regel in diese Kategorie und haben entweder zwei oder drei Räder. Scooter mit großen Rädern sind oft faltbar, so dass sie bequem in öffentlichen Verkehrsmitteln, im Büro oder in der Schule mitgenommen werden können. Große Räder bieten eine hervorragende Richtungsstabilität und können Unebenheiten und kleine Risse auf der Straße mühelos überwinden.
Mehr über Scooter erfährst du in unserem Leitfaden zum Scooter-Kauf.