Skateboard-Handgelenkschoner
Brauchst du Handgelenkschützer zum Skateboarden?
Handgelenksverletzungen sind ein häufiges Problem für Skateboarder, unabhängig von ihrer Fahrkönnensstufe. Instinktiv versucht man, einen Sturz mit den Händen abzufangen. Handgelenkschützer, auch Handgelenkpolster oder Handgelenkschoner genannt, helfen, den Aufprall bei einem Sturz abzufangen. Außerdem verringern sie das Risiko von Schnitten, Schürfwunden und schwereren Brüchen.
Es gibt eine große Auswahl an Handgelenkschützern für Skateboarding. Einige schützen nur das Handgelenk, während andere auch die Handflächen und Finger schützen. Viele haben sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite eine Schiene, die für besseren Halt sorgt.
Das Tragen von Handgelenkschützern ist nicht nur beim Skateboarding empfehlenswert. Für Longboarder sind sie zum Beispiel hilfreich, wenn sie durch unwegsames Gelände fahren oder bei hohen Geschwindigkeiten absteigen. Ein weiterer wichtiger Ausrüstungsgegenstand sind Longboard-Handschuhe.
Tipps zum Tragen von Handgelenkschützern für Skateboards
Die Methode zum Anlegen der Handgelenkschützer variiert je nach Produkt. Wenn deine Handgelenkschützer mit Schienen ausgestattet sind, musst du darauf achten, dass sie sich an dein Handgelenk anpassen, um maximalen Schutz zu gewährleisten. Herkömmliche Modelle können mit drei Riemen befestigt werden, während die Modelle, die alle Finger abdecken, wie ein Handschuh übergestreift werden können.
Es ist wichtig, dass die Handgelenksschützer gut und bequem sitzen. Du solltest dich auf das Skaten konzentrieren können - wenn sie dich zu sehr einschränken, solltest du sie lockern. Der Vorteil von Schützern mit Klettverschluss ist, dass du sie nach Belieben verstellen kannst.
Wenn du ein komplettes Set von Skateboard-Schonern und -Schonern kaufen möchtest, sieh dir unser Angebot an 3 Stk.