Kugellager & Spacer für Aggressive Skates
Springen und Grinden mit aggressiven Skatelagern
Aggressive Kugellager im Inneren deines Rads sorgen dafür, dass es sich dreht. Diese Kugellager, die es in verschiedenen Formen und Stilen gibt, haben einen großen Einfluss auf das Fahrgefühl von Aggressive Skates. Angesichts des intensiven Schleifens und Springens bei diesem Fahrstil nutzen sich auch die robustesten Kugellager ab und müssen irgendwann ersetzt werden.
Die ABEC-Skala gibt häufig Aufschluss über die Leistungsfähigkeit von Inline Skates-Lagern. Die Tatsache, dass ein Kugellager nicht in der ABEC-Skala aufgeführt ist, bedeutet jedoch nicht, dass es minderwertig ist. Eine ausführliche Erläuterung des ABEC-Systems und anderer Methoden zur Bewertung der Qualität von Kugellagern findest du in unserem Leitfaden zum Kauf von Kugellagern.
Wie werden die Kugellager von aggressiven Skate-Rädern entfernt?
Zum Ausbau der Kugellager brauchst du einen Inbusschlüssel oder ein Skate-Tool für Skates. Beginne damit, deine Rollen vom Rahmen zu lösen, indem du die Achse abschraubst, mit der die Rolle am Rahmen befestigt ist.
Danach nimmst du die Spacer heraus. Bei einem schwimmenden Spacer steckst du das skate tool halb in die Mitte des Kugellagers und drückst es vorsichtig heraus, während du das Rad drehst. Bei einem Spacer mit langer Hülse schlägst du auf die Kante des Spacers und drückst das Kugellager dann auf der gegenüberliegenden Seite heraus.
Um die neuen Kugellager einzubauen, drückst du sie einfach an die Stelle der alten. Setze den Spacer und dann das zweite Kugellager entsprechend ein. Diese Methode gilt für beide Arten von Spacern.