Rollen für Aggressive Skates
Aggressive Skate-Rollen verstehen
Der Durchmesser von Aggressive Skates Rollen ist kleiner als der von anderen Inline Skates Rollen. Sie messen in der Regel zwischen 54 mm und 64 mm, was den Skatern hilft, einen niedrigeren Schwerpunkt zu halten, die Kontrolle zu verbessern, eine schnellere Beschleunigung zu unterstützen und Grinds zu erleichtern. Diese Rollen sind in der Regel hart und haben ein flaches Profil, das einem leicht abgerundeten Rechteck ähnelt. Dieses Design kommt aggressiven Skatern entgegen, da es eine stabile und breite Landefläche für Sprünge und Tricks bietet.
Die Auswahl der richtigen aggressiven Inliner Rollen
Die Wahl der Aggressive Wheels sollte auf deinen Skating-Stil abgestimmt sein. Härtere Rollen bieten eine höhere Geschwindigkeit, können aber dein Tempo auf unebenen Wegen in der Stadt verringern. Sie sind ideal für aggressive Park-Skater auf glatten Oberflächen. Weichere Rollen hingegen eignen sich gut für unebenes Gelände und sind für Skater geeignet, die in belebten städtischen Umgebungen Tricks ausführen.
Diverse aggressive Rollenprofile: Flach, rund und kugelförmig
Wie bereits erwähnt, sind Rollen mit flachem Profil bei aggressiven Skatern sehr beliebt. Sie sorgen nicht nur für mehr Stabilität, sondern verhindern auch, dass sie bei Grinds an den Bars hängen bleiben.
Aggressive Rollen gibt es auch mit rundem und spitzem Profil. Runde Rollen werden wegen ihrer Stabilität und Wendigkeit bevorzugt für das urbane Skaten verwendet. Räder mit Kugelprofil bieten die schnellsten Rollgeschwindigkeiten und Drehfähigkeiten im Tausch gegen Stabilität, wodurch sie sich für Slalom- und Freestyle-Skating in der Stadt eignen.
Aggressive Grind Wheels für Rails, Boxen und mehr
Spezielle Grind Wheels sind speziell für das Schleifen beim Aggressive Skating entwickelt worden. Im Gegensatz zu normalen Rollen erleichtern sie das Abrollen nicht und sind daher viel härter und kleiner als typische Aggressive Wheels. Während die Härte von normalen Inline Skates-Rollen zwischen 80 und 90 auf der Durometer-Skala liegt, haben Grind Wheels eine Härte von über 100A.
Harte Grind Wheels werden wegen ihrer Fähigkeit ausgewählt, mühelos über Rails, Boxen und ähnliche Strukturen zu gleiten, ohne plötzlich auf der Oberfläche zu klemmen. Weichere Räder erzeugen Reibung, wodurch die Gefahr besteht, dass der Skater das Gleichgewicht verliert und stürzt. Wenn du einen anti-rocker Rahmen verwendest, kannst du die Grind Wheels zusammen mit den Vorder- und Hinterrädern auch gegen normale Aggressive Skates austauschen, wenn ein Upgrade nötig ist.
Verbessere dein Grind-Erlebnis mit Skate Wax.
Größere Räder für Freizeitskates und Speedskates findest du bei unseren Freeskate-Rädern und Speedskate-Rädern.