Rollen für Surfskates
Welche Räder sind optimal für das Surfskaten?
Die Wahl der richtigen Surfskate-Räder ist entscheidend, um das Gefühl des Surfens zu imitieren. Die wichtigsten Faktoren, auf die du beim Kauf neuer Rollen achten solltest, sind ihr Durchmesser und ihre Härte (Durometer).
Üblicherweise haben die Räder einen Durchmesser von 60-70 mm, es gibt aber auch kleinere Varianten. Räder mit einem Durchmesser von mehr als 70 mm können das Risiko erhöhen, dass die Räder während der Fahrt durchdrehen. Kleinere Räder können eine schnellere Beschleunigung ermöglichen, schränken aber die Höchstgeschwindigkeit ein.
Die Härte der Räder wird auf der Durometer-Skala bewertet, ähnlich wie bei anderen Skate-Rädern. Ein höherer Wert steht für härtere Rollen. Weichere Rollen bieten mehr Grip, während härtere Rollen eine höhere Geschwindigkeit ermöglichen. Die Wahl zwischen den beiden ist subjektiv, aber eine Härte von 78A bis 84A bietet in der Regel eine vielseitige Leistung. Auch dein Gewicht kann diese Entscheidung beeinflussen.
Woher weiß ich, wann ich meine Surfskate-Räder austauschen muss?
Es gibt keine festgelegte Lebensdauer für Surfskate-Räder; die Häufigkeit und Art deiner Skatesessions bestimmen weitgehend ihre Langlebigkeit. Wenn sie jedoch ihre ursprüngliche Form verlieren oder flache Stellen bekommen, solltest du über den Kauf von Ersatzrädern nachdenken. Achte außerdem darauf, dass die Kugellager richtig gewartet werden.
Wenn du deine Achse verbessern möchtest, schau dir unser Sortiment an Surfskate-Achsen an.