Surfskates
Surfskates verstehen
Surfskates, auch Surfskateboards genannt, wurden entwickelt, um auf festem Boden zu "surfen". Diese Boards sollen das authentischste Surferlebnis an Land bieten und eignen sich daher sowohl für erfahrene Surfer als auch für Anfänger, um ihre Surf-Moves zu verbessern. Surfskaten macht zwar allen viel Spaß, erfordert aber etwas mehr Übung als das traditionelle Skateboarding oder Longboarding.
Die Mechanik von Surfskates
Surfskates haben im Vergleich zu normalen Skateboards und Longboards ein ganz besonderes Fahrverhalten. Sie haben eine spezielle Achse an der Vorderseite, die mit einem Surfskate-Adapter ausgestattet ist. Dieser Aufbau verbessert die Drehfähigkeit des Surfskates und ermöglicht einen größeren Bewegungsradius sowie engere und flüssigere Kurven.
Dank dieser Konstruktion kannst du dich mit einem Surfskate vorwärts bewegen, ohne den Fuß zu heben. Wenn du dich mit dem Surfen auskennst, wirst du feststellen, dass dies das Gefühl auf dem Wasser nachahmt, was das Surfskaten zu einem vorteilhaften Training für Surfbegeisterte macht.
Die Auswahl des idealen Surfskates
Welcher Surfskate der richtige für dich ist, hängt von Faktoren wie deiner Größe, deinem Gewicht und deinem Erfahrungsstand ab. In der Regel gilt: Je größer und schwerer du bist, desto länger sollte dein Surfskate sein. Für Anfänger mit wenig Erfahrung im Skateboarding oder Longboarding bietet ein längeres Board mehr Kontrolle und Stabilität. Diejenigen mit mehr Erfahrung oder diejenigen, die sich auf das Surfen vorbereiten, können ein Board wählen, das ihr Gleichgewicht stärker herausfordert.