Bälle & Pucks für Street Hockey
Wird beim Streethockey ein Ball verwendet?
Um Street Hockey zu spielen, kannst du dich für einen Puck oder einen Street Hockey Ball entscheiden. Das Tor kann zwar behelfsmäßig sein, aber ohne etwas, das man mit den Hockey-Schlägern schlagen kann, ist das Spiel eine Herausforderung.
Es gibt viele Arten von Hockeybällen, die sich für Streethockey eignen, aber sie unterscheiden sich stark in Gewicht und Härte. Wenn du dich für einen Street Hockey-Ball entscheidest, sind die Wetterbedingungen ein wichtiger Faktor.
Die Temperatur hat einen großen Einfluss auf die Sprungkraft des Balls und seine Wechselwirkung mit dem Untergrund und deinem Hockeyschläger. Wenn du bei kalten Temperaturen spielst, ist es wichtig, einen weichen Ball zu wählen. Umgekehrt ist bei heißem Sommerwetter ein sehr harter Ball unerlässlich. Insgesamt sind Streethockey-Bälle ideal für das Spiel auf rauem Beton oder Asphalt.
Im Gegensatz dazu sind Streethockey-Pucks in der Regel leichter als ihre Eishockey-Pendants. Sie sind aus leichtem Kunststoff gefertigt und gleiten gut über Beton und Hallenböden.
Wenn du dein Spiel mit einer neuen Ausrüstung verbessern möchtest, entdecke unser umfangreiches Angebot an Produkten für Roller Hockey und Inline Hockey.