Aggressive Skates
Aggressive Inline Skates - entwickelt für Stunts
Aggressive Skates sind speziell für die Ausführung von Tricks und Sprüngen konzipiert. Sie sind mit robusten und langlebigen Schuhen ausgestattet, die starke Stöße aushalten und gleichzeitig deine Füße schützen.
Das Design der aggressiven Kellen macht sie ideal zum Grinden verschiedener Objekte und für technische Stunts. Aggressive Skates gibt es sowohl als Quad- als auch als Inline Skates. Dennoch sind Aggressive Inline Skates in der Regel die bevorzugte Wahl.
Faktoren, die du beim Kauf von Aggressive Skates berücksichtigen solltest
Dein Leistungsniveau ist die erste Überlegung. Aggressive Skates gibt es für alle Könnensstufen, vom Anfänger bis zum erfahrenen Skater. Modelle für Anfänger haben eine härtere Schale, um zusätzlichen Halt und Schutz zu bieten, während einige Profi-Versionen weichere Schuhkonstruktionen haben können. Weichere Schuhe bieten mehr Flexibilität und ermöglichen eine bessere Kontrolle und Manövrierfähigkeit bei bestimmten Tricks.
Der Rahmen ist ein weiterer wichtiger Faktor. Standard anti-rocker Rahmen machen das Schleifen einfacher als ein flaches Setup. Freestyle-Rahmen hingegen bieten mehr Kreativität beim Grinden, da sie in der Mitte eine größere Fläche bieten.
Vergiss nicht, die Laufradgröße zu berücksichtigen. Mit kleineren Rädern lassen sich Stunts in der Regel müheloser ausführen. Größere Räder hingegen sind ideal für Parkour-Sprünge in der Stadt.
Achte immer auf deine Sicherheit, wenn du Tricks und Sprünge machst. Die wichtigsten Protektoren findest du in unserem Sortiment an Skating-Schutzausrüstung.
Aggressive Skates im Vergleich zu Fitness Inline-Skates
Aggressive Skates unterscheiden sich von Fitness Inline-Skates in erster Linie durch die Rollengröße, die Schuhe und den Rahmen. Die Räder von Aggressive Skates sind in der Regel kleiner. Der übliche Durchmesser liegt zwischen 55 mm und 80 mm, während die Rollen von Fitness Inline-Skates in der Regel zwischen 80 und 100 mm groß sind. Kleinere Rollen bieten zwar keine hohe Geschwindigkeit, aber sie erleichtern das Schleifen und bieten eine bessere Stabilität.
Außerdem unterscheiden sich die Schuh- und Rahmenkonstruktion von Aggressive Skates von derjenigen normaler Inline Skates. Aggressive Skates haben oft eine Hartplastikschale, während Fitness Inline-Skates vielfältigere Schuhkonstruktionen aufweisen. Diese robusten Schalen erhöhen das Gewicht der Aggressive Skates.
Auch bei den Rahmen gibt es unterschiedliche Designs. Fitness Inline-Skates haben in der Regel einen Rahmen mit flachen Rollen, bei denen die Rollengrößen einheitlich sind. Aggressive Skates haben in der Regel anti-rocker Rahmen mit zwei größeren und zwei kleineren Rädern.
Bist du dir nicht sicher, ob Aggressive Skates zu dir passen? In unserem Leitfaden "Welche Art von Skates soll ich wählen?" findest du das ideale Paar für dich.