Freeskating
Freestyle Inline Skating und sein Publikum verstehen
Freeskating, auch Freestyle Inline Skating oder Urban Skating genannt, liegt zwischen dem Fitness- und dem Aggressive Skating-Stil. Diese Skates sind oft in Städten und urbanen Umgebungen zu sehen und sind mit harten Schuhen ausgestattet, um Stößen standzuhalten, und mit hohen Manschetten, um den Knöchel besser zu stützen. Egal, ob du ein erfahrener Skater bist oder neu mit dem Skaten beginnst, Freeskates sind eine beliebte Wahl.
Entdecke die Freeskates-Stilarten: Urban und Slalom
Diese Skates gehören zu den anpassungsfähigsten Inline-Skates, die es gibt. Sie sind genauso wendig und schnell wie Freizeitskates und eignen sich sowohl für Urban- als auch für Slalom-Skating.
Urbanes Skaten
Bei diesem Stil benutzen Freeskater Freeskates entweder zum gemütlichen Cruisen in der Stadt oder zum Ausführen von Tricks, die dem Aggressive Skaten ähneln. Für urbane Fahrten wählen die Fahrer typischerweise Rollengrößen von 90 mm bis 110 mm, um die Manövrierfähigkeit auf unebenem städtischem Gelände zu verbessern.
Slalom-Skaten
Slalom-Skaten ist ein präzisionsorientierter Fahrstil, bei dem die Skater enge Kurven fahren und Tricks zwischen gleichmäßig verteilten Hütchen ausführen. Geübte Slalom-Skater können tänzerische Bewegungen einbauen, während sie beim Training oder bei Wettkämpfen durch die Pylonen skaten. In dieser Disziplin werden häufig 76-, 80- oder 84-mm-Rollen verwendet, die eine optimale Manövrierfähigkeit für die Ausführung von Tricks gewährleisten.
Einschätzung deiner Kompatibilität mit Freeskates
Ob Freestyle-Skating für dich geeignet ist, hängt stark von deinem Standort ab. Obwohl die Skates für diese Aktivität sehr vielseitig sind, ist es am vorteilhaftesten, in städtischen Gebieten mit ausgedehnten flachen Straßen zu skaten. Auch in Vorstädten oder auf großen Parkplätzen gibt es hervorragende Möglichkeiten zum Freestyle-Skaten.
Wenn du dich als Fitness-Skater identifizierst, der lange Fahrten auf dem Land genießt, sind Freeskates immer noch eine lohnende Erfahrung, vor allem wenn du Wert auf Langlebigkeit, hohe Kraftübertragung und solide Beschleunigung legst.
Willst du mehr über Inline Skates erfahren? Sieh dir unseren umfassenden Kaufratgeber für Inlineskates an: Welche Art von Skates soll ich wählen?