Inliner & Rollschuhe
Inline Skating oder Rollschuhlaufen: Was ist ideal für Einsteiger?
Sowohl Inline Skates als auch Rollschuhe sind unterhaltsame Freizeitbeschäftigungen, für die du üben musst, um deine Fähigkeiten zu verbessern. Welches für dich am besten geeignet ist, hängt von deinem bevorzugten Skating-Stil ab. Ob Fitness Inline-Skates, Aggressive Skates, Rhythm Skating oder Roller Derby - es gibt zahlreiche Disziplinen, die du ausprobieren kannst.
Inline Skates werden oft als leichter Einstieg betrachtet. Im Vergleich zum Rollschuhlaufen bietet es die Möglichkeit, sich im Freien sicherer zu bewegen: Der längere Radstand der Inline Skates und ihre größeren Räder ermöglichen es dir, kleinere Unebenheiten und Risse auf der Straße zu überwinden, wodurch du dich schneller und leichter bewegen kannst.
Rollschuhe, auch Quad-Skating genannt, bieten eine breitere Stabilitätsbasis, allerdings sind die Skatescheiben relativ kurz, was in der Lernphase zu häufigeren Stürzen nach vorne oder hinten führen kann. Rollschuhe verbessern jedoch das Gleichgewicht von Seite zu Seite, was das Selbstvertrauen von Anfängern stärken kann. Diese Art des Skatens eignet sich perfekt für die Halle oder für glatte Oberflächen im Freien, wo es einfacher ist, scharfe Kurven zu fahren.
Warum Inline Skating oder Quad Skating?
Ein großer Vorteil von Inline Skates und Rollschuhen ist, dass sie die Ausdauer und das Wachstum der Muskeln fördern. Die Bewegung beansprucht deine Hüften, deinen unteren Rücken und dein Gesäß und trägt so zur Entwicklung der Beinmuskulatur bei. Wie bei jeder aeroben Aktivität bieten beide Arten des Skatens ein umfassendes Cardio-Training, ohne deine Gelenke und Knie übermäßig zu belasten.
Wenn du dir nicht sicher bist, welche Art des Skatens du betreiben sollst, findest du in unserem Leitfaden weitere Informationen zu den verschiedenen Skatetypen: Welche Skates soll ich kaufen?