Kugellager für Tretroller
Entscheide dich für Leichtgängigkeit: Kick Scooter Lager
Die Kugellager eines Scooters spielen eine entscheidende Rolle dabei, dass sich die Räder mühelos und schnell drehen. Jedes Rad benötigt ein Paar Kugellager, und auch wenn dein Scooter mit vorinstallierten Kugellagern geliefert wird, werden diese irgendwann abgenutzt sein und ersetzt werden müssen. Die Kugellager sind mit kleinen Kugeln ausgestattet, die dabei helfen, das Gewicht während der Fahrt zu verteilen.
Die meisten Kugellager für Scooter sind aus Stahl oder Keramik gefertigt. Kugellager aus Stahl werden wegen ihrer Langlebigkeit und Alltagstauglichkeit bevorzugt. Kugellager aus Keramik erzeugen weniger Hitze und Reibung und lassen sich oft schneller drehen als ihre Pendants aus Stahl. Dennoch sind Kugellager aus Stahl in der Regel die wirtschaftlichere Wahl.
Faktoren, die du bei der Auswahl von Scooter-Lagern berücksichtigen solltest
Wenn du dich über Scooter-Lager informierst, wirst du häufig auf den Begriff "ABEC" stoßen. Dieses Bewertungssystem beurteilt die Präzision des Kugellagers auf einer Skala von 1 bis 9. Eine höhere Zahl steht für eine höhere "Präzision", d.h. für leichtere Drehungen. Trotzdem sind Kugellager mit einer niedrigeren ABEC-Einstufung in der Regel recht robust, sodass eine niedrigere Einstufung nicht bedeutet, dass sie nicht für dein System geeignet sind.
Auch die Zahl 608 ist häufig zu finden. Sie gibt die Größe des Kugellagers an, die bei Scootern, Skateboards und Skates Standard ist und einen Innendurchmesser von 8 mm und einen Außendurchmesser von 22 mm hat.
Damit du die Kugellager nicht so häufig austauschen musst, solltest du unseren Leitfaden zum Reinigen und Schmieren von Kugellagern lesen, damit sie immer gut funktionieren. Wenn du glaubst, dass dein Scooter neue Räder gebrauchen könnte, schau dir unseren Abschnitt über Kick Scooter Räder an.