Inlineskates für Damen
Die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale von Inline Skates für Männer und Frauen
Das Hauptunterscheidungsmerkmal zwischen Inline Skates für Männer und Frauen ist in der Regel das optische Design. Einige Hersteller bieten jedoch Inliner an, die speziell auf das jeweilige Geschlecht zugeschnitten sind und sich in der Breite, der Form und der Höhe der Manschette unterscheiden können.
Inliner für Frauen haben eine schmalere Breite und Form, um sich schmaleren Füßen anzupassen. Außerdem ist die Manschette von Inline Skates für Frauen niedriger, damit die Waden von Frauen besser am Bein anliegen als die von Männern.
Die Auswahl der idealen Inline Skates für Frauen
Bei der Auswahl eines Paars Inline Skates solltest du drei wesentliche Faktoren berücksichtigen: die Art des Schuhs, die Fußgröße und die Rollengröße.
Entscheide dich zunächst für einen Hartschalen-Skate oder einen Weichschalen-Skate. Hartschalen bieten besseren Knöchelhalt und Kontrolle, während Weichschalen atmungsaktiv und bequem sind und sich perfekt zum Fitness Inline-Skaten eignen. Da die Skates der verschiedenen Marken unterschiedlich konstruiert sind, ist es wichtig, dass du dich vor dem Kauf über die Größenangaben informierst und deine Füße genau vermisst.
Der Durchmesser der Rollen hat einen großen Einfluss auf das Skating-Erlebnis. Die typischen Rollengrößen reichen von 80 mm bis 125 mm. Skater, die enge Kurven fahren, Slalom laufen und kürzere bis mittlere Strecken zurücklegen wollen, sollten sich für kleinere Rollen entscheiden. Umgekehrt sind größere Rollen - von 90 mm bis 125 mm - ideal für Inline-Skater, die lange Strecken zurücklegen wollen.
Willst du mehr über Inline Skates erfahren? Dann besuche unseren Kaufratgeber für Fitness Inline-Skates.