Drei Tricks, um Ihren Scooter in Topform zu halten
Sommerzeit ist Scooter-Zeit! Mit diesen drei Tricks können Sie sicherstellen, dass Ihr Scooter für die langen und schönen Sommersitzungen in Topform ist.
Die Sonne scheint, der Himmel ist blau und die Temperatur liegt weit über 20 Grad. Für viele sind die nächsten Monate gleichbedeutend mit Sommerferien, also gibt es keinen besseren Zeitpunkt als jetzt, um dein Fahrverhalten auf das nächste Level zu bringen.
Doch bevor es in den Skatepark oder auf die Straße geht, sollte man sich vergewissern, dass der eigene Scooter zu 100 Prozent in Schuss ist. Das heißt, wenn du das volle Potenzial aus deinen Sommersessions herausholen willst.
Ein guter Griff
Fangen wir also von vorne an. Die Griffe spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, Tricks und Landungen auszuführen. Mit einem Paar frischer Griffe hast du mehr Kontrolle über den Scooter und mehr Selbstvertrauen, weil du weißt, dass deine Hände nicht abrutschen werden.
Scooter Griffe sind auch eine gute Möglichkeit, Ihren Scooter zu personalisieren und sich von der Masse abzuheben. Finde hier die Griffe, die zu deinem Stil und deiner Persönlichkeit passen. Sieh dir das Video oben an, um unseren "Geheimtrick" zu erfahren, wie du deine neuen Griffe in weniger als einer Minute anbringst.
Nie wieder platte Stellen!
Wenn du nicht gerade ein Profi mit einem Sponsor wie River oder Proto bist, bedeutet ein Laufrad mit Platten eines: Geld aus der Tasche. Aber zum Glück zeigt Ihnen unser Teamfahrer Jonas Kjær im Video oben, wie Sie Plattfüße vermeiden können.
Weiterfahren mit einem neuen Paar Laufräder
Ein frisches und anständiges Paar Räder ist entscheidend für deine Leistung als Scooter-Fahrer. Ein abgenutztes Rad macht es schwieriger zu beschleunigen und die Geschwindigkeit zu halten und verringert die Stabilität des Scooters, wenn du Tricks machst.
Außerdem wird es schwieriger, das Gleichgewicht zu halten, wenn du nach Sprüngen oder Air Tricks landest. Wir haben immer eine riesige Auswahl an Rädern von den stärksten Marken. Das Wechseln der Räder ist ganz einfach und wird im obigen Video erklärt.